Robert Schulz aus Berching holte beim Hegefischen mit einem Gewicht von 20,550 kg den 1. Platz. Rekordverdächtig 142 Teilnehmer am Start / Stärkster Verein mit 8 Petrijüngern kommt aus Berching.
Zwei langjährige Mitglieder des Fischereiverein Neumarkt bestanden ihre Feuertaufe beim Fischereifest mit Hegefischen hervorragend. Mit dem 1. Vorsitzenden Roland Scholz, seit 12. Januar 2025 in Amt und würden und mit dem neuen Sportwart Benjamin Schneller, seit 22. Mai 2025 im Amt und mit zahlreichen Helfern konnte dieses Event an der Schleuse 32 groß aufgezogen werden. Bei herrlichem Wetter waren Rekorde zu erwarten. Einer der Rekorde war die Teilnehmerzahl mit 142 Petrijüngern am Start. Sie hatten von früh morgen um 5.00 Uhr bis Vormittag um 10.00 Uhr auf der Südstrecke die Gelegenheit sich die besten Plätze zu sichern und ihre Angel auszulegen. Der zweite Rekord in der Vereinsgeschichte war, das Gesamtgewicht, was die Angler aus dem Wasser holten, sagte Roland Scholz. Mit 328,530 kg das bisher beste Ergebnis, so der Vorsitzende bei der Preisverleihung. Alljährlich sei das Hegefischen das Highlight des Fischereiverein Neumarkt, verbunden mit einem großen Fischerfest an der Schleuse 32 bei der Einfahrt Nord der Fa. Bögl, so Scholz. Dass die Fischreichen Gewässer am Kanal gut angenommen werden, zeigte sich auch an der großen Teilnehmerzahl und der vielen Gastfischer aus den umliegenden Vereinen aus Berching, Ingolstadt, Roth und Zapfendorf. Lukullisch konnte man Fischer und Gäste mit einer Grillsau, G’wachtelte Makrelen, Stremel Lachs, Steaks und Würstchen verwöhnt. Ein umfangreiches Kuchenbuffett rundete den Nachmittagstisch ab. Erfreulich, so Scholz war, dass der Fischereiverein Berching mit acht Teilnehmer der stärkste Verein war. Sie konnten bei der Preisverleihung ebenso wie der Fischereiverein aus Zapfendorf als weitest angereister Verein jeweils eine Trophäe in Empfang nehmen. Gut 40 Teilnehmern blieb das Glück hold und hatten einen Fang gemacht der zur Auswertung kam. Bester Fischer war Roland Schulz aus Berching, der es alleine auf stolze 20,700 kg brachte. Ihm folgten auf den Plätzen zwei bis zwölf: Andreas Wocelka FV-Neumarkt (20,550 kg), Werner Braun FV- Roth (16,800 kg), Ottmar Behr FV-Zapfendorf (16,300 kg), Ernst Buch FV-Neumarkt (13,300 kg), Fabian Rupprecht FV Neumarkt (11,900 kg), Helmut Jawurek FV-Neumarkt (11,8150 kg), Louis Armbruster FV-Ingolstadt (10,800 kg), Jürgen Fichner FV-Neumarkt (10,630 kg), Marc Hösch FV- Neumarkt (9,760 kg), Jungfischer Luis-Theodor Mößel FV Berching (9,260 kg) und Kurt Laufer FV- Zapfendorf 8,010kg). Weiter wurde die Preisverleihung des Nachtfischens vorgenommen, dass bereits am 22. Mai stattfand. Die drei erfolgreichsten wurden ausgezeichnet. Gewinner wurde Thomas Hollweck mit einem Zander von 2,100 kg. Die weiteren Gewinner waren: Johann Silberhorn jun. mit einem Waller von (1,930 kg) und Johann Silberhorn sen. mit einem Zander (1,490 kg). Bei allen Teilnehmern, besonders bei den weit angereisten Gastfischern, zu denen seit vielen Jahren Freundschaftliche Banden bestehen, bedankte sich Roland Scholz für die rege Teilnahme. Die besten Fischer konnte aus wertvolle Sachpreisen und Angelzubehör, eben alles was man zum Angeln braucht, auswählen.